Untersuchung an der Spaltlampe


 

Die Spaltlampe ist ein Mikroskop mit dem die verschiedenen Strukturen des Auges stark vergrößert dargestellt werden. 

Während der Patient an der Spaltlampe sitzt (Kinn und Stirn angelehnt) hat der Arzt hat die Möglichkeit das äußere Auge (Bindehaut, Lederhaut, Hornhaut),  und  – nach Vorhalten einer speziellen Linse –  auch das innere Auge (Vorderkammer, Linse, Glaskörper und Netzhaut) genau zu untersuchen.

© Copyright Dr. Katharina Kriechbaum +++ Konzept & Realisation speedy space +++ Impressum +++ Home
Jetzt anrufenE-Mail schreiben